Kontaktiere uns info@lucullus-medical.com

Eisenmangel-Schnelltest - Ferritin (aus Blut)

14,90 € inkl. MwSt
12,11 € exkl. MwSt
Nicht verfügbar
Tiefstpreisgarantie Für dieses Produkt garantieren wir den niedrigsten Preis auf dem Markt.

Beschreibung

Schnelltest zur Bestimmung des Ferritinspiegels im Blut - er kann Eisenmangel aufdecken!

Der Blut-Schnelltest von White Lab für Eisenmangel dient zur Überprüfung des Ferritinspiegels im Blut.

Ferritin ist ein Protein, das wichtig für die Eisenspeicherung und die Entgiftung ist. Es findet sich in Leber, Milz und Knochenmark, Herzmuskel, Plazenta und Tumorgewebe. Seine niedrige Konzentration im Blut kann durch Anämie aufgrund von Eisenmangel, akutem und chronischem Blutverlust, Schwangerschaft oder Eisenabsorptionsstörungen verursacht werden.

Eisenmangelanämie ist bei Kindern und Frauen weit verbreitet, vor allem bei Frauen, die noch regelmäßig ihre Periode haben (mindestens 20 % der Frauen im gebärfähigen Alter leiden an Eisenmangel). Die wichtigsten Symptome sind Blässe, Müdigkeit, Kopfschmerzen, Herzrasen oder Kurzatmigkeit bei körperlicher Anstrengung.

Praktisch und diskret - zuverlässige Ergebnisse in nur 5 Minuten

Vorteile des schnellen Eisenmangel-Bluttests von White Lab:

  • zur quantitativen Bestimmung von Ferritin in einer Blutprobe aus der Fingerbeere,
  • exzellente Hilfe bei der Erkennung von Eisenmangel,
  • schnelle Ergebnisse - Sie können sie in nur 5 Minuten ablesen,
  • Testen Sie bequem zu Hause - bequem und diskret,
  • Das Kit enthält alles, was Sie für den Test brauchen - außer einem Timer, um die Zeit zu messen,
  • Einfache Anwendung- eine Gebrauchsanweisung ist ebenfalls enthalten

Verwendung

Testung:

  • Waschen Sie Ihre Hände mit Seife und warmem Wasser. Bevor Sie den Testbeutel öffnen, erwärmen Sie ihn auf Raumtemperatur, bevor Sie die Testpatrone herausnehmen.
  • Die Lanzettenkappe abnehmen und entsorgen.
  • Mit dem mitgelieferten Alkoholtupfer die Spitze des Mittel- oder Ringfingers reinigen, um die Injektionsstelle vorzubereiten (zu desinfizieren).
  • Drücken Sie die Seite der Lanzette, von der Sie die Kappe entfernt haben, gegen die Spitze Ihres Fingers (es wird empfohlen, den Ringfinger zu verwenden).
  • Halten Sie Ihre Hand nach unten und massieren Sie den Finger, in den Sie gestochen haben, um den Blutstropfen herauszudrücken.
  • Ohne die Tropfkugel zu drücken, berühren Sie sie mit der Blutprobe. Das Blut wird automatisch an der markierten Stelle des Tropfers aufgesaugt. Wenn die Blutprobe die Markierung nicht erreicht, können Sie Ihren Finger erneut massieren, um mehr Blut zu erhalten. Versuchen Sie, Luftblasen zu vermeiden.
  • Drücken Sie das Blut durch Zusammendrücken des Tropfers in die Probenvertiefung der Testkassette. Warten Sie, bis sich das Blut in der Vertiefung vollständig aufgelöst hat. Öffnen Sie die Pufferflasche und geben Sie 1 Tropfen Puffer in die Probenvertiefung der Testkassette.
  • Warten Sie, bis farbige Linien erscheinen.
  • Lesen Sie die Ergebnisse nach 5 Minuten ab. Nach 10 Minuten ist das Ergebnis nicht mehr gültig.

Interpretation der Ergebnisse:

  • Normal: Es werden zwei farbige Linien angezeigt. Eine befindet sich im Kontrollbereich (C) und die andere im Testbereich (T). Dieses Ergebnis bedeutet, dass die Ferritinkonzentration im Blut normal ist, d. h. es liegt kein Eisenmangel vor.
  • Abnormal: Es erscheint eine farbige Linie - die Kontrolllinie (C). Dieses Ergebnis bedeutet, dass die Konzentration von Ferritin im Blut zu niedrig ist. Suchen Sie Ihren Arzt auf, da es sich um einen Eisenmangel handeln kann.
  • Nicht gültig: Die Kontrolllinie (C) wird nicht angezeigt. Unzureichendes Probenvolumen oder unsachgemäße Verfahren sind die wahrscheinlichsten Gründe für das Ausbleiben der Kontrolllinie. Lesen Sie die Anweisungen und wiederholen Sie den Test mit einem neuen Test

Inhalt

Inhalt: 1 Test (Testkassette, Kapillartropfer, Alkoholtupfer, 2x Lanzette, Puffer), Gebrauchsanweisung

Vorsichtsmaßnahmen

Vorsichtsmaßnahme: Vor Gebrauch die Gebrauchsanweisung lesen. Nur zum einmaligen Gebrauch. Für Selbsttests in der in vitro Diagnostik. Nicht verwenden, wenn der Testbehälter zerrissen oder beschädigt ist. Nach Ablauf des auf dem Folienbeutel aufgedruckten Verfallsdatums nicht mehr verwenden. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Trocken und bei 2-30 °C lagern. Nicht im Gefrierschrank aufbewahren.

>

Parameter

MPN WL10